Der Besuch der alten Burgen auf den Orkney-Inseln
Die Orkney-Inseln sind bekannt für ihre atemberaubende Natur, historischen Stätten und faszinierenden Burgen. Eine Reise zu diesen Inseln ist eine fantastische Möglichkeit, in die Vergangenheit Schottlands einzutauchen und die beeindruckende architektonische Geschichte der Region kennenzulernen. In diesem Artikel werden wir einige der bemerkenswerten Burgen auf den Orkney-Inseln erkunden und Ihnen einen Einblick in ihre Geschichte geben.
The Bishop's Palace
Eines der bemerkenswertesten Gebäude auf den Orkney-Inseln ist der Bischofspalast in Kirkwall, Hauptstadt der Inseln. Dieser Palast wurde im 12. Jahrhundert errichtet und diente als Residenz für den Bischof von Orkney. Heute sind nur noch Ruinen übrig, aber man kann immer noch die beeindruckende Architektur bewundern, die auf eine vergangene Zeit hinweist. Der Bischofspalast ist ein wichtiges historisches Wahrzeichen, das einen Besuch wert ist.
The Earl's Palace
Ein weiteres bedeutendes Bauwerk auf den Orkney-Inseln ist der Earl's Palace in Birsay. Dieses prächtige Schloss wurde im 16. Jahrhundert erbaut und war die Residenz des Earl von Orkney. Es ist ein ausgezeichnetes Beispiel für schottische Renaissancearchitektur und beeindruckt mit seinen imposanten Türmen und prächtigen Räumen. Der Earl's Palace ist ein geschichtsträchtiger Ort, der Besucher in vergangene Zeiten zurückversetzt.
The Castle of Mey
Das Castle of Mey, früher bekannt als Barrogill Castle, ist ein Charmeur auf den Orkney-Inseln. Dieses Schloss wurde im 16. Jahrhundert erbaut und war ein beliebter Rückzugsort der britischen Königinmutter Elizabeth. Heute ist es ein Museum und bietet den Besuchern die Möglichkeit, einen Einblick in das königliche Leben zu erhalten und die herrlichen Gärten zu erkunden, die das Schloss umgeben. Das Castle of Mey ist eine faszinierende historische Stätte, die einen Besuch wert ist.
Steinzeitliche Monumente auf den Orkney Inseln
The Broch of Gurness
Der Broch of Gurness ist eine prähistorische Befestigungsanlage auf den Orkney-Inseln. Diese eindrucksvolle Struktur stammt aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. und zeigt eine komplexe Architektur, die für ihre Zeit bemerkenswert ist. Besucher können die Ruinen erkunden und die Geschichte des Ortes entdecken. Der Broch of Gurness ist ein herausragendes Beispiel für die prähistorische Vergangenheit der Orkney-Inseln.
The Scapa Flow Naval Base
Neben den Burgen gibt es auf den Orkney-Inseln auch historische Stätten, die mit dem Zweiten Weltkrieg verbunden sind. Die Scapa Flow Naval Base war eine wichtige Marinebasis während des Krieges und ist heute ein beliebtes Ziel für Geschichtsinteressierte. Besucher können die Überreste der Befestigungen erkunden und mehr über die strategische Bedeutung dieses Ortes während des Krieges erfahren.
Die Wikingerstätten
Die Orkney-Inseln haben auch eine reiche Wikinger-Geschichte. Es gibt mehrere Wikingerstätten, die besichtigt werden können, wie zum Beispiel das Skara Brae, eines der am besten erhaltenen neolithischen Dörfer in Europa. Hier können Besucher Überreste von Häusern und artefakte entdecken und das Leben der Wikinger kennenlernen. Der Besuch dieser Wikingerstätten ist eine einzigartige Möglichkeit, in die Vergangenheit einzutauchen und mehr über die Kultur und das Erbe der Region zu erfahren.
Fazit
Ein Besuch der alten Burgen auf den Orkney-Inseln ist eine faszinierende Möglichkeit, in die Vergangenheit zu reisen und die reiche Geschichte der Region zu entdecken. Von prähistorischen Befestigungsanlagen bis hin zu prächtigen Renaissancepalästen gibt es viele historische Schätze zu entdecken. Die Orkney-Inseln bieten nicht nur atemberaubende Natur, sondern auch eine tief verwurzelte historische Bedeutung. Diese Burgen und historischen Stätten sind ein Muss für jeden Geschichtsinteressierten und bieten ein unvergessliches Erlebnis.