Die mysteriösen Megalithen der Orkney-Inseln
Die Orkney-Inseln, eine Gruppe von rund 70 Inseln im Nordosten Schottlands, beheimaten eine Fülle von historischen und archäologischen Stätten. Eine besonders faszinierende Gruppe von steinernen Relikten sind die Megalithen, die auf den Inseln zu finden sind. Diese monumentalen Steinstrukturen, die oft in Form von Steinkreisen, Grabkammern und Steintreppen auftreten, faszinieren Archäologen und Besucher gleichermaßen. In diesem Artikel werden wir die mysteriösen Megalithen der Orkney-Inseln genauer erkunden und versuchen, das Geheimnis ihrer Entstehung und Nutzung zu enthüllen.
Die bekanntesten Megalithen der Orkney-Inseln
Die Orkney-Inseln beherbergen einige der beeindruckendsten und am besten erhaltenen Megalithen in Europa. Zu den bekanntesten gehören der Ring of Brodgar, Maeshowe und Skara Brae.
Der Ring of Brodgar ist ein Steinkreis, der aus 27 aufrecht stehenden Megalithen besteht und sich auf der Halbinsel Ness of Brodgar befindet. Diese konzentrische Anordnung von riesigen Steinblöcken fasziniert Archäologen seit Jahrzehnten. Der genaue Zweck des Ringes bleibt jedoch ein Rätsel. Es wird vermutet, dass er für Zeremonien, Rituale oder astronomische Beobachtungen genutzt wurde.
Maeshowe ist eine neolithische Kammergrabstätte, die aus einem großen Hügel besteht. Im Inneren finden sich gut erhaltene Grabkammern mit keltischen Runeninschriften. Es wird vermutet, dass Maeshowe in der Vergangenheit von den Wikingern geplündert wurde. Die genaue Bedeutung der Inschriften und die ursprüngliche Bevölkerung, die Maeshowe nutzte, bleiben ein Geheimnis.
Skara Brae ist eine prähistorische Siedlung, die aus gut erhaltenen Steinstrukturen besteht und oft als "das schottische Pompeji" bezeichnet wird. Die Häuser von Skara Brae wurden aus Stein gebaut und sind über einen engen Tunnelnetzwerk verbunden. Die genaue Funktion dieser Siedlung ist immer noch umstritten, aber es wird angenommen, dass sie hauptsächlich als Wohnstätte diente.
Die Entstehung der Megalithen
Die Entstehung der Megalithen auf den Orkney-Inseln wird den neolithischen Völkern zugeschrieben, die vor etwa 5.000 Jahren in der Gegend lebten. Diese Menschen hatten fortgeschrittene Kenntnisse über den Bau und Transport großer Steine. Es wird vermutet, dass sie die Megalithen errichteten, um ihre spirituellen, sozialen oder rituellen Bedürfnisse zu erfüllen.
Der Bau solcher Strukturen erforderte eine enge Zusammenarbeit einer Gemeinschaft und technische Fähigkeiten, um die schweren Steine genau zu positionieren. Es ist bemerkenswert, dass die Megalithen der Orkney-Inseln immer noch in einer erstaunlich guten Verfassung sind, trotz der jahrtausendelangen Exposition gegenüber den Elementen.
Orkney Inseln - prähistorische Siedlungen und Zeugnisse der...
Die kulturelle Bedeutung der Megalithen
Die Megalithen der Orkney-Inseln haben eine große kulturelle Bedeutung sowohl für die einheimische Bevölkerung als auch für Besucher. Sie sind ein Zeugnis vergangener Zivilisationen und ermöglichen es uns, einen Einblick in die Lebensweise und die geistige Welt unserer Vorfahren zu gewinnen.
Die astronomischen Ausrichtungen einiger Megalithen lassen vermuten, dass sie für astronomische Beobachtungen genutzt wurden. Es wird vermutet, dass die neolithischen Menschen auf den Orkney-Inseln ein tiefes spirituelles Verständnis des Kosmos und der Natur hatten.
Die Megalithen sind auch ein wichtiger Bestandteil der Identität der Orkney-Inseln. Sie werden oft in Kunstwerken, Literatur und Musik der Region porträtiert und repräsentieren den Stolz und die Geschichte der Inselbewohner.
Besuchererlebnis und Erhaltung
Die Megalithen der Orkney-Inseln ziehen jedes Jahr zahlreiche Besucher an, die das Mysterium und die Schönheit dieser steinernen Strukturen erleben wollen. Es gibt informative Besucherzentren und geführte Touren, die es den Besuchern ermöglichen, mehr über die Geschichte und Bedeutung der Megalithen zu erfahren.
Der Erhalt und Schutz der Megalithen ist von großer Bedeutung. Die Regierung und lokale Organisationen haben Maßnahmen ergriffen, um die Strukturen zu erhalten und vor Beschädigungen durch Wetter oder menschliche Aktivitäten zu schützen.
Fazit
Die Megalithen der Orkney-Inseln sind faszinierende Denkmäler vergangener Kulturen. Ihre monumentale Präsenz und die Geheimnisse, die sie bergen, machen sie zu einem Muss für Archäologie- und Geschichtsinteressenten. Ein Besuch der Orkney-Inseln bietet die Möglichkeit, diese rätselhaften Zeugen der Vergangenheit zu erkunden und die Faszination der Megalithen zu erleben.
Weitere Themen
- Die idyllischen Hafenstädte der Orkney-Inseln
- Die Whisky-Destillerien der Orkney-Inseln
- Die atemberaubende Natur der Orkney-Inseln
- Die besten Wanderwege auf den Orkney-Inseln
- Entdecke die Tierwelt der Orkney-Inseln
- Die schönsten Strände der Orkney-Inseln
- Die faszinierende Archäologie der Orkney-Inseln
- Die traditionelle Musik der Orkney-Inseln